
Vernetzung mit der Bahn
Unsere Bahn, die wir lieben, ist total überlastet. Sie wird niemals unsere Anforderungen, auch nach den überfälligen Reparaturarbeiten erfüllen können. Unmöglich, gestehen wir uns das ein. Wir brauchen ein neues Verkehrssystem, das die Schiene und die Autobahn entlastet und trotzdem vernetzt. Dieses System ist „SCL“. Wir müssen nicht weiter Landschaft zerstören, wir nutzen die Trasse der Autobahn, wo die Umweltsünden in der Vergangenheit gemacht wurden und vernetzen mit „SCL“ Schiene und Straße. Der Personentransport, so wie wir das heute von der Bahn kennen im Personenwaggon findet genau so auf „SCL“ statt.
Beispiel: Am Bahnhof in Hamburg, oder an einem anderen Verkehrsgünstig gelegenen Ort, steht ein Abfahrtbereiter Waggon, so wie der Bahnwaggon, sobald der Wagen voll ist, fährt er los, ohne Fahrplan, einfach weil er voll ist, worauf soll er noch warten. Sein Ziel ist München. Er wird auf „SCL“ eingeschleust und fährt ohne Stopp durch bis München. Er erspart sich ca. 9 Stopps, die der „ICE“ einlegen muss. Dadurch erzielt „SCL“ einen Zeitgewinn von etwa 90 Min. Man kann sagen“ SCL ist genauso schnell oder sogar schneller, je nach eingestellter Geschwindigkeit in München wie der „ICE“ obwohl „SCL“ nicht mit 250 Std./Km unterwegs ist. Dieser Prozess läuft zukünftig im ganzen Land ab, kreuz und quer sind hunderte/tausende Personenwaggons von Nord nach Süd, von Ost nach West unterwegs und entlastet so die Schiene und Straße.

Energieverbrauch: Bisher galt: Die Bahn ist das umweltfreundlichste Verkehrsmittel!
Das gilt nicht mehr!
SCL“ ist mit Bio Strom unterwegs, ein Großteil davon wird selbst passiv produziert .
„SCL“ ist emissionsfrei unterwegs Die Bahn ist nur zu ca. 62% elektrifiziert, die restliche Strecke wird mit Diesel bedient.
Gewichts Vergleich:
Durchschnittlicher Güterzug :
1Lok.+ 30,Güterwaggons, ca. 400m lang, ohne Fracht.
Lok ca. 100 t. 1 Güterwaggon ca. 15 t =
Lok 100 t+30 Güterw.450t= 550t Leergewicht
„SCL“ 10m Band ca. 1 t = 400m Band = 40 t Leergewicht
Die Antriebs Maschine sitzt unter dem Band in der Erde, muss nicht transportiert werden
Die Gewichtsersparnis, Energieersparnis von „SCL“ ist gravierend über 90% und das alles CO2 frei.
“SCL“ erspart viele Mio.t CO2,
Emissionen, die nicht industriell verpresst werden müssen wo immer auch hin ,je mehr km Strecke ausgebaut ist, desto größer ist die CO 2 Einsparung, weil immer mehr Fracht und PKW auf „SCL“ unterwegs sind. Am besten kreuz und quer durch ganz Europa.