SCL -TRAFFIC TRANSFORM
Neues emissionsfreies digitales Verkehrssystem
Automatischer Frachttransport im Fernverkehr, ohne LKW,ohne Fahrer.
SCL entlastet den Verkehr
SCL löst die Staus auf der Autobahn auf, denn die LKWs, Frachtcontainer im Fernverkehr werden von SCL transportiert. 1 Spur SCL ersetzt 3 Autobahnspuren.
SCL ist emissionsfrei
SCL ist mit Biostrom emissionsfrei unterwegs, emittiert kein CO₂. Es reduziert den Emissions-Ausstoß im Verkehr um 5-10 %.
SCL ist ein Kraftwerk
SCL ist ein Kraftwerk, ein erheblicher Teil des erforderlichen Bio Stromes wird selbst erzeugt.
About us

Christoph Schülling
Gründer und Projektleiter
Unternehmensgründer und Verkehrsexperte

Nico Hildmann
Leitung Startbahn27
Startup- und Innovations-Scout für die Region Schweinfurt und Leiter der Startbahn27

Prof. Dr. Volker Bräutigam
Hochschulprofessor
Professor an der Fakultät für Wirtschaftsingenieurwesen der THWS – Impulsgeber
SCL steht für St. Christophorus Linie, benannt nach dem Schutzheiligen des Straßenverkehrs. SCL vernetzt und entlastet Straße und Bahn. Zudem ist kein neuer Autobahnbau notwendig, da SCL die bestehende Trasse der Autobahn nutzt.

So funktioniert SCL
Neben und je nach Anforderungen auf der Standspur oder daneben oder im 1. Stock läuft ein von Elektromotoren mit Biostrom angetriebenes Band, nonstop, ohne Halt, Tag und Nacht.
Alle 20 km, ähnlich wie bei den Autobahnauffahrten, läuft ein 2. Band, (Kollektor), ca. 250 m lang. Dort am Kollektor-Start wird die Fracht auf die Beschleunigungsspur gestellt und auf die Reisegeschwindigkeit von der Haupteinheit -SCL- gebracht, um dann am Einschleuspunkt auf die Haupteinheit eingeschleust zu werden.
Am Start schon wird die Ausfahrt von SCL digital im Smartphone festgelegt.
Warum SCL?
Wir haben genug Autobahnen, wir müssen sie nur anders nutzen!
Mit SCL vernetzen und entlasten wir unserer 2 überlasteten Verkehrssysteme, die Straße und die Schiene.
Unsere Bahn ist hoffnungslos überlastet. Niemals wird sie unseren Anforderungen gerecht werden können, auch nach den angekündigten Reparaturarbeiten.
Auch unsere Straßen sind überlastet, Landstraßen wie Autobahnen. Jeder von uns kennt die unsäglichen Staus vor allen Dingen auf der Autobahn. Es kann doch aber nicht die Lösung sein, immer neue Autobahnen zu bauen, immer weiter Natur zu zerstören, die Artenvielfalt ist schon dramatisch eingebrochen, aber wir machen immer weiter mit dem Autobahnbau, als wäre alles in Ordnung. Das Verkehrsgutachten vom 24.10.24 des Bundesverkehrsministers sagt aus, dass der Güterverkehr bis 2040 um circa 1/3 zunehmen wird – Straßenbau muss weitergehen, sagt der Minister.
STOPP – das muss nicht sein. Es geht auch ohne neue Autobahnen mit SCL.

Die Logistikbranche erreicht ungeahnte Umsatzzuwächse, denn die Fracht ist mit SCL fast doppelt so schnell unterwegs, und das vollautomatisch, ohne LKW-Fahrer. Diese werden benötigt, um die Fracht zum Startpunkt von SCL zu bringen und am Ausschleuspunkt dann zum Adressaten der Fracht. Sie kann tags und nachts vollautomatisch transportiert werden. Schon so erreichen wir quantitativ doppelte Transportwerte. Alles in allem kann so ca. 3-mal soviel Fracht wie heute mit SCL transportiert werden.
SCL ist für alle
SCL ist für alle: Fracht Container, PKW, LKW, Busse, Personenwaggons (wie bei der Bahn)

Wir sind gerne im Austausch
Bei Fragen oder Interesse können Sie uns gerne kontaktieren